Infobrief Oktober 2024

 

Vortrag Dr. Pohl zur Bienengesundheit

Mittwoch, 16. Oktober 2024, 19:30 Uhr

Das Thema lautet: Diagnose beginnt am Flugloch

Ort Vorburger Hof“ 26340 Zetel / Neuenburg Mühlenstraße 30

 

Anzahl Bienenvölker an Lena melden

Bitte meldet umgehend (spätestens Ende November) die Anzahl eurer Wirtschaftsvölker mit denen ihr 2025 imkern möchtet an Lena Kruse für die Versicherung und die Abrechnung.

Bienenstände in Friesland

Durch den Vorfall mit den Sporen im Frühjahr sind wir alle sensibler geworden, was es bedeutet zu wissen wo Bienen in Friesland stehen und wem sie gehören.

Deswegen bitte immer die Augen und Ohren offenhalten und wenn ihr Bienenvölker warnehmt, dann schreibt uns das bitte. Wenn euch in den Sommermonaten Wandervölker auffallen, dann schaut auch bitte mal, ob es eine Kennzeichnung gibt, wem die Völker gehören.

 

Ämter im Verein

Wie jeder Verein lebt ein solcher nur dann, wenn es immer wieder Personen gibt, die sich ehrenamtlich für ein Amt bereit erklären, das zu füllen.

Der Imkerverein Jeverland braucht einige neue Ehrenamtliche, die ab 2025 bereit sind ein Ehrenamt zu erfüllen.

Folgende Ämter suchen kurz oder langfristig Personen, die sich dafür bereit erklären:

  • Seuchenwart (dieser Posten darf gerne von mehreren bekleidet werden)
  • 2. Vorsitzender
  • Kassenwart
  • Wanderwart (auch bei diesem Ämt bietet es sich an, dass es zwei machen, die sich das Gebiet aufteilen)
  • Beisitzer
  • Pressewart

Vorstellbar wäre auch noch ein Lehrwart.

Brüllmarkt 2025

Am vergangenen Sonntag hat zum ersten mal nach langer Zeit wieder der Brüllmarkt stattgefunden.

Beim letzten Stammtisch haben wir überlegt 2025 wieder als Imkerverein beim Brüllmark dabei zu sein. Das wird aber nur funktionieren, wenn es mehrere Imker gibt, die schon im Frühjahr 2025 bereit sind, beim Brüllmarkt im Herbst dabei zu sein.

Imkerstammtisch
Seit dem Spätsommer findet der Stammtisch in Sande im Marienstübchen statt.
Freitag 08. November
19:30 Uhr

Marienstübchen
Altmarienhausen
26452 Sande

Google Maps Link

Wenn ihr schon absehen könnt, ob ihr teilnehmt, dann meldet euch bitte bei mir.

Für die Getränke bitte Kleingeld mitbringen.

 

 

WhatsApp-Gruppe

So langsam füllt sich die WhatsApp Gruppe für die Imker. Mit dieser Gruppe werden Mitteilungen über aktuelle Termine und kurzfristige Hinweise verschickt.

Wenn ihre auch in die WhatsApp Gruppe aufgenommen werden möchtet, dann schickt mir eine WhatsApp mit eurem Namen und dem Wunsch in die Gruppe aufgenommen zu werden.

Peter Bünting 01772928358

 

Chathygiene

Da es schon viele Mitglieder in der Gruppe gibt wird immer wieder darauf hingewiesen, dass in dieser Gruppe bitte nicht diskutiert wird, weil das oft die Mehrheit der Gruppenmitglieder nervt, weil sie mit dem aktuellen Thema nicht direkt betroffen sind.

Es kommt vor, das ein Imker ein Thema in die WhatsApp Gruppe bringt, wenn man dann nur an die Person eine Reaktion hat, dann bitte die Person mit dem Finger anklicken und eine persönliche Mitteilung schicken.

 

WhatsApp-Gruppe II zum miteinander Quatschen

Holger Ulfers hat eine weitere WhatsApp Gruppe angefangen, wo auch einfach mal geschrieben werden kann. Das bedeutet, dass man auch mal einen regen Austausch erleben kann. Wer in die Gruppe möchte, meldet sich bitte bei Holger Ulfers oder mir.